Monatsarchive: Oktober 2007

Nähe ist unabhängig von Entfernung

Nähe ist unabhängig von Entfernung, das habe ich heute an ein Mädchen geschrieben, das ich sehr gern habe. Nein, heute ist sie kein Mädchen mehr, sie ist längst eine junge Frau. Wir haben uns lange nicht gesehen, nicht miteinander telefoniert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

K. hat gesagt…

Es ging mal wieder um Politik. Ich habe nicht das ganze Gespräch meiner Freunde verfolgt, das chinesische Buffett lockte - dass grüne Götterspeise auf ein chinesisches Buffett gehört, wage ich zu bezweifeln, aber ich war den Gastherren und Damen für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschfibel, Geschichte | Schreib einen Kommentar

Ohne Krümel piken…

Erinnert ihr euch: „Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken“? Spätestens mit dem DEFA Film „Paul und Paula“ kam das Sprichwort wieder in Mode. Heute begegnete mir ein Gedicht, dessen erste Zeile wohl Mutter des Spruches ist: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschfibel, Geschichte | Schreib einen Kommentar

Und wer war Paul Zobel?

In der letzten Zeit war ich oft zu Gast auf dem Paul-Zobel-Sportplatz. Vorher habe ich nicht gewusst, wer Paul Zobel war. Ich fand über ihn auch nicht viel im Internet, aber einiges eben doch: Zobel, Paul, * 13.3.1891 Berlin, † … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte | Ein Kommentar

Namen sind nicht Schall und Rauch!

Gestern habe ich hier ein Gedicht über die Warschauer Brücke eingestellt – und Miri hat in ihrem Blog „geantwortet“ und über die Bösebrücke erzählt.   Bis vor einiger Zeit habe ich mehrmals wöchentlich in der Hans-Otto-Straße Kurse geleitet. Der Jugendklub … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschfibel, Geschichte, Kundendienst | 3 Kommentare

Der Wind auf der Warschauer Brücke pfeift wie damals

Der Wind auf der Warschauer Brücke pfeift wie damals. Die Brücke ist saniert, man sieht den Fernsehturm – den es 1961 noch nicht gab – und es ist eine ganz besondere Ansicht der Stadt – von hier oben. Ich mag sie. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kundendienst | Ein Kommentar

Erklärungen: Mülltonne und Liebhaber…

Folgende Erklärungen haben mich zu meinem gestrigen Eintrag, den verschmähten Liebhaber und die überfüllten Mülltonnen betreffend, erreicht: 1. Christa schrieb mir: Die Mülltonnen sind überfüllt. Frau K. vermutet, ein verschmähter Liebhaber habe alle seine nicht abgeschickten Briefe an die Angebetete in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kundendienst | Schreib einen Kommentar

Zwei gute Ideen und ein unmoralisches Angebot

Als ich gestern aus dem Haus kam, hatte gleich nebenan ein Verkaufsstand eröffnet. Die Ware des Standes wurde von den beiden Verkäuferinnen – etwa acht Jahre alt – angepriesen: Die Produkte seien geeignet als Glücksbringer, Mitbringsel und Geschenk – zum Beispiel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wie ein Schnitzel…

Wie Schnitzel kann man Schirmpilze zubereiten. Echt lecker! [mygal=pilz]

Veröffentlicht unter Allgemein, Kundendienst | Schreib einen Kommentar

Das kleine und das große Glück

Heute habe ich das kleine und das große Glück gesehen. Das kleine Glück: Augen aus denen die Langeweile flüchtet und in denen die Begeisterung ein Zuhause findet. Ein fünfjähriger Junge mit einer gebastelten Taube. Das große Glück: Ein tanzendes Paar. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kundendienst | Schreib einen Kommentar