Das Schweigen im Walde

Im Wandel der Zeiten

die Gesprächsformate,

beschreiben das Skelett der Gesellschaft.

Podiumsdiskussionen:

Wir lernten einstmals schmerzhaft,

wenigstens hinterher die richtigen,

die bissigen Fragen zu stellen.

Die Antworten konnten wir singen,

bevor sie uns erreichten.

Und doch: Kein Wunder – wir wirkten!

Heutzutage lässt sich der Ton ausstellen,

das Podium –

die da oben mit Kamera an –

lässt sich Fragen aus dem Chat übermitteln,

manchmal, von Zeit zu Zeit.

Das Schweigen im Walde hört sich an wie:

„Ab ins Bett, ohne Debatte!“

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF | Schreib einen Kommentar

Den Kopf verdrehen kann …

Schwan

Den Kopf verdrehen kann Schwan sich auch selbst.

Veröffentlicht unter Foto | Schreib einen Kommentar

Gelernt

Manche Abzocker verstecken sich – leise vor sich hinpfeifend, oder auch laut grölend – hinter dem Wort Solidarität. Drum prüfe… bevor Du spendest.

 

Veröffentlicht unter Stichpunkte | Schreib einen Kommentar

Früher Abgesang

Mit dem Gesicht zum Volke,

bleibt Wunschtraum.

Die das Volk vertreten wollen,

vertreten sich meist nur die Beine.

Sie schauen nicht hin, sie hören nicht zu.

Nirgendwo. Niemals.

Nicht niemand,

aber eben fast.

Volkes Stimme ist noch immer vielstimmig.

Aber die Völker versinken in den Meeren.

Diese Welt ist nicht zu retten.

Und:

Gedichte schreiben am frühen Morgen,

das ist wie Wein trinken zum Frühstück.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Stichpunkte | Schreib einen Kommentar

Widerstand

Widerstand ist niemals beliebig, sondern immer zweckgerichtet.

Und was den Zweck betrifft: Man wird ja wohl mal fragen dürfen.

Veröffentlicht unter Stichpunkte | Schreib einen Kommentar

Wunschdenken

Er, sie, es lasse,

das alles… Lasst das. Lasst mich in Ruhe. DAS ist Eure Sache, nicht meine! Ruhe habe ich ohnehin nicht. Im Innersten wohnt die Unruhe. Nicht noch vergiftete Pfeile von anderswo.

Lasst es.

Bitte. Sofort. Es reicht schon lange. Für ewige Zeiten. Kein Platz mehr im Kopf. Mir platzt sonst der Schädel.

Ausschließen. Ohne Urteil, ohne Verteidigung?  Mit den Solidarischen werde ich immer solidarisch sein. Ächtung – da mache ich nicht mit.  Bittere Erfahrung lehrte es mich.

Passend und nicht zu vergessen: Erlernte Widerstandsfähigkeit.

Und dennoch: Ich möchte mit dem Fuß aufstampfen wie eine Vierjährige, oder war ich da schon darüber hinaus?

Den Schmerz betäuben mit irgendwas.

Ich wünsche mir Gelassenheit.

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF | Schreib einen Kommentar

Achtsamkeit und Wertschätzung

Wenn sich mir jemand mit diesen Worten nähert, weiß ich schon, das ist wie ein Wurf mit flüssiger Scheiße. Abstand halten.

 

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF | Schreib einen Kommentar

Mondscheinsonatinchen

Katze und Hund sitzen im Garten und sehen den Mond an.

Der Tradition verhaftet beginnt der Hund zu heulen.

„Lass das“, wettert die Katze. „Heulen hat noch nie etwas gebracht.“

„Woher willst Du das wissen? Du kennst doch nur Katzenjammer!“

Unberührt geht der Mond einfach unter.

Und Hund und Katze sind zufrieden.

Veröffentlicht unter NaSoWas | Schreib einen Kommentar

Fenster

Ein Fenster in Pankow

Unser Dorf – Pankow

Veröffentlicht unter Foto | Schreib einen Kommentar

Blauschimmel

Blauschimmel ist nicht immer Käse,

manchmal auch ein stichelhaariges Pferd,

oder ein Farbschlag beim Hund,

über Tabakpilze mag ich nicht schreiben,

muss sie aber erwähnen,

der Wahrheit wegen.

Bittere Erkenntnis:

Unangemessene Raumnahme.

Veröffentlicht unter Stichpunkte | Schreib einen Kommentar