Überschrift – Probleme

 

Offenbar gibt es mit der Datenbank Probleme – falsche Darstellung der Umlaute und zwar durchgängig. Sobald ich Zeit dafür habe, kümmere ich mich. Menschen sind wichtiger als Blogs. Punkt.

Die Bedeutung von Umlauten wird überschätzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Besorgnis

Bin rastlos besorgt.
Sorge mich um Alles
und Alle.
Überall und immer.
Auch so ein Fehler, der krank macht.
Vorgeschlagene Auswege aus der Gegenwart
erscheinen mir abwegig.
Notausgänge verrammelt.
Weiß nicht wohin mit mir.
Alle anderen sind – ich weiß nicht wo.

Alles ist unangemessen.
Selbst die donnernden Fragen.

Das Gegenteil vom Flachland ist heute das Meer.

Sorgsam sortiere ich auch die Nachrichten,
in gute und schlechte.
Notiere präzise ins fast volle Notizheft.
Die Seite mit den guten
ist fast leer
und die mit den schlechten,
vollgekritzelt bis an den Rand
und ganz unten steht schon:
Bitte umblättern!

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF | Schreib einen Kommentar

Danksagung

Noch bevor Du das Wasser siehst,

siehst Du die Brücke,

das verbindende Element,

ein Bogen,

das Wasser die Geige.

Danke für den Brief,

den ich fand.

Noah und Selma

und Hanna natürlich.

Rückschau in die Zukunft.

Unsere Gegenwart liegt,

hinter Eurer Vergangenheit,

oder davor.

Wie man es nimmt.

Hauptsache nicht leicht.

Noch bevor Du das Wasser siehst,

siehst Du die Brücke,

das verbindende Element,

ein Bogen,

das Wasser die Geige.

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF, Politik | Schreib einen Kommentar

Ansichtssache

Glücksmöwe

Glücksmöwe

Veröffentlicht unter Foto, Ratten und sonstige Tiere | Schreib einen Kommentar

Hoffnung

Zwischen Wollen und Können

klafft

eine schmerzende Wunde.

Heilung nicht erwartbar.

Alte Haut eben.

Am Abend frisst der Nebel

erst das Meer und dann das Land.

Löscht das Licht, sagt der Mann vom Rummel

und:

Bis morgen!

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF | Schreib einen Kommentar

Wo ein Wille ist

Kein Weg zurück, nirgendwo.

Das Kind ist zu groß und zu schwer, ein Pony trägt es nicht mehr.

Die Fenster zur Welt. nur noch heute geöffnet.

Fenster

Wo ein Wille ist

Veröffentlicht unter Foto, Stichpunkte | Schreib einen Kommentar

Das Schweigen im Walde

Im Wandel der Zeiten

die Gesprächsformate,

beschreiben das Skelett der Gesellschaft.

Podiumsdiskussionen:

Wir lernten einstmals schmerzhaft,

wenigstens hinterher die richtigen,

die bissigen Fragen zu stellen.

Die Antworten konnten wir singen,

bevor sie uns erreichten.

Und doch: Kein Wunder – wir wirkten!

Heutzutage lässt sich der Ton ausstellen,

das Podium –

die da oben mit Kamera an –

lässt sich Fragen aus dem Chat übermitteln,

manchmal, von Zeit zu Zeit.

Das Schweigen im Walde hört sich an wie:

„Ab ins Bett, ohne Debatte!“

Veröffentlicht unter NOTIZEN AUS DEM OFF | Schreib einen Kommentar

Den Kopf verdrehen kann …

Schwan

Den Kopf verdrehen kann Schwan sich auch selbst.

Veröffentlicht unter Foto | Schreib einen Kommentar

Gelernt

Manche Abzocker verstecken sich – leise vor sich hinpfeifend, oder auch laut grölend – hinter dem Wort Solidarität. Drum prüfe… bevor Du spendest.

 

Veröffentlicht unter Stichpunkte | Schreib einen Kommentar

Früher Abgesang

Mit dem Gesicht zum Volke,

bleibt Wunschtraum.

Die das Volk vertreten wollen,

vertreten sich meist nur die Beine.

Sie schauen nicht hin, sie hören nicht zu.

Nirgendwo. Niemals.

Nicht niemand,

aber eben fast.

Volkes Stimme ist noch immer vielstimmig.

Aber die Völker versinken in den Meeren.

Diese Welt ist nicht zu retten.

Und:

Gedichte schreiben am frühen Morgen,

das ist wie Wein trinken zum Frühstück.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Stichpunkte | Schreib einen Kommentar