Jemand sagte mir als Begründung dafür, dass ich etwas ansehen sollte: Ich will wissen, ob du darüber noch lachen kannst.
Angesichts der Tatsache, dass man – und auch ich – oft auch über Dinge lacht, die man eigentlich nur traurig findet, sagt doch das Lachen selbst gar nichts.
Es gibt Völker, da wird gelächelt – um beinahe jeden Preis.
Es gibt Menschen, die lachen aus Verlegenheit.
Es gibt ein verzweifeltes Lachen, ein selbstischeres, ein verächtliches Lachen. Es gibt das siegesgewisse, das irre, das angeberische Lachen. Es gibt vielleicht tausend verschiedene Arten zu lachen. Jeder lacht auf seine Weise…
Insgesamt aber finde ich, dass wir angesichts der Weltlage – so, wie die Dinge auf der Welt liegen, wenig zu lachen haben. Und wenn man über die Weltage lacht, dann kann das eigentlich nur ein sehr bitteres, verzweifeltes Lachen sein.
Â
Deinen letzten absatz finde ich nicht schön! einfach traurig. es gibt nämlich jede menge gute gründe zu lachen. ich lache wenn ich mir den fuß stoße, wenn meine kinder wieder ’ne nutellanase haben und in jeder anderen erdenklichen situation weil es mich glücklich macht und mir antrieb gibt immer weiterzumachen.
ein mensch der nur aus verzweifelung lacht ist bemitleidenswert. man kann jederzeit über die verhältnisse auf der welt weinen aber vielleicht hilft dein lachen den leuten, die tatsächlich ihr lachen verloren haben, es wieder zu finden und damit die welt ein stückchen besser zu machen.
strenggenommen erlaubt die weltlage auch nicht kinder in die welt zusetzen, aber was wäre die welt ohne kinder
so das ist meine meinung 🙂
lg
Benny
Hi Benny,
natürlich gibt es viele gute Gründe zu lachen – aber gerade weil wir Kinder haben, die auch später viel lachen sollen, ist es wichtig, zu sehen, dass die Weltlage so ernst ist!
Darüber hinwegsehen – Generation Spaß /Spaßgesellschaft (?) – ist keine Lösung.
Trotzdem – du hast natürlich recht: Lachen ist gesund.
Grüße nach HH
Maja