Meine Angst, der Eichelhäher könnte wegen der Baumfällaktionen das Revier gewechselt haben, ist vorerst unbegründet. Er kommt auch in diesem Jahr regelmäßig und fordert sein Futter ein. In der Stadt ist es sinnvoll, die Vögel auch im Sommer zu füttern. (Wer die Bilder hier größer sehen will, kann einfach auf das Bild klicken.)
Übrigens ist der Eichelhäher nicht allein, er hat eine Freundin. Während er sich die Erdnüsse holt, sitzt sie abwartend ein Stück weiter auf dem Ast. Dann kommt er und füttert sie. Allerdings könnte es auch umgekehrt sein. Ich bin nicht sicher, wer da das Männchen und wer da das Weibchen ist.