-
Archive
- Februar 2024
- Januar 2024
- November 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- Januar 2005
-
Meta
Monatsarchive: Mai 2012
Kommentare: 4 – vom Aufschreiber
Also, nun sind wir bei dem 400-Euro-Jobber, der mit seiner Kunst weniger als 325 Euro monatlich dazu verdient und deshalb bei der KSK nicht versichert ist. Tut mir leid Miri, stimmt so auch nicht. Innerhalb von sechs Jahren darf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kommentare: 3 – von Miriam
Wen konkret, also welche Berufsgruppen, meine ich mit dem von mir erfundenen freiberuflichen Nichtkünstler? Außer den viel diskutierten „Zahnärzten“ und „Physiotherapeuten“, von denen nicht alle wirklich reich sind, meine ich vor allem freiberuflich tätige Menschen unterschiedlichster Berufe bzw. Ausbildungen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik
Verschlagwortet mit Freiberufler, Selbständige
Schreib einen Kommentar
Kommentare: 2 – von Miriam
Oh, eure Antworten schreien nach einer Antwort, ihr habt Recht und ihr habt Unrecht – jeweils auf andere eurer Kritikpunkte bezogen – aber ihr müsst euch noch gedulden, ein wenig jedenfalls. Ich schreibe gerade an einem neuen Konzept für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kommentare: 1 – vom aufschreiber
Du hast recht Maja – und ich habe noch ein paar mehr Kritikpunkte. Diese aufgedröselten 1000 Euro eines fiktiven Freiberuflers sind ein Bruttoeinkommen. Zieht man die Kosten für die gesetzlich ohnehin verbindliche Krankenversicherung und die beruflich bedingten wie Telefon oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
Auch Freiberufler sind nicht frei! Sie nennen auch uns Humankapital!
Miriam schrieb als Kommentar zu meinem Text „Rentenversicherungspflicht für Selbständige: Ja, natürlich! Warum eigentlich nicht?„ folgendes: Liebe Maja, es gibt nicht nur die unsolidarischen Stinkreichen, es gibt auch ein Heer von Freiberuflern, die für Stinkreiche auf Honorarbasis arbeiten und sich … Weiterlesen
Rentenversicherungspflicht für Selbständige: Ja, natürlich! Warum eigentlich nicht?
Im Netz ist angesichts der Pläne von Familienministern von der Leyen, eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige einzuführen, zu lautem Aufruhr gekommen. Leute werden per Blogeintrag, Mail, Facebook, Twitter usw. mobilisiert, eine Petition zu unterschreiben, die sich gegen die Pläne richtet. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Stoffwechselbedingte Pause
Sorry für die stoffwechselbedingte Pause.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar