Bauvoranfragenrätsel
16. März 2018 von Maja Wiens | 7 Kommentare
Was kann man mit 260 normalen Steinen und 54 Sondersteinen, einem Eichenbalken und einer Sitzplatte bauen und was kostet das Material?
Vierte Halbzeit – Stichpunkte – Notizen aus dem Off
16. März 2018 von Maja Wiens | 7 Kommentare
Was kann man mit 260 normalen Steinen und 54 Sondersteinen, einem Eichenbalken und einer Sitzplatte bauen und was kostet das Material?
geschrieben am Freitag, den 16. März 2018 um 01:06 Uhr
Kategorien: Allgemein
1. Miriam
Kommentar vom 18. März 2018 um 17:52
Die Formel zur Berechnung des Materialpreises lautet PM = 260 x PNS + 54 x PSS + PEB + PSP. Man baut aus dem Zeug eine Schaukel. Seile müssen noch hinzu gekauft werden.
2. Miriam
Kommentar vom 18. März 2018 um 18:14
PM = 260 x PNS + 54 x PSS + PEB + PSP. Man baut daraus eine Schaukel nebst aufwändig gearbeiteter Einfassung. Seile müssen noch hinzu gekauft werden.
3. Maja Wiens
Kommentar vom 18. März 2018 um 19:55
Interessant – aber falsch. Die Lösung bekommt der Suchende bei folgender Google-Eingabe: Ruine bauen, Bauhaus, Lidl.
Aber Vorsicht, ich hatte das mal zufällig als Werbung, habe es mir angeguckt, jetzt sehe ich das 15 mal am Tag :-).
4. Miriam
Kommentar vom 18. März 2018 um 21:00
Meine Lösung gefällt mir besser. Eine Lösung für das Wohnproblem der Familie von S. habe ich indes noch nicht. Mit 260 normalen Steinen und 54 Sondersteinen, einem Eichenbalken und einer Sitzplatte als Bausatz zum Selbst-Werkeln nach dem IKEA-Prinzip ist ihnen wahrscheinlich nicht geholfen.
5. Maja Wiens
Kommentar vom 18. März 2018 um 21:34
Naja, Ruinen brauchen sie nicht. Wegen deren Herstellung durch Krieger sind sie ja geflüchtet. Ich habe die Wohnungssuche für Familie F. vorerst aufgegeben, die Kraft ist fehlinvestiert. Hier muss nur nachweiskonform gesucht werden, damit das JC zufrieden ist. Dass die wirklichen Verhältnisse niemand interessieren, ist eigentlich ein Skandal.
6. Miriam
Kommentar vom 19. März 2018 um 00:19
http://miriam-hartz-am-wortort.blogspot.de/2018/03/senkung-der-wohnkosten-bei-steigenden.html
7. Miriam
Kommentar vom 19. März 2018 um 22:02
Ein Skandal, ja. Wie so Vieles. 🙁
http://miriam-hartz-am-wortort.blogspot.de/2018/03/senkung-der-wohnkosten-bei-steigenden.html